In dieser Woche hat der Kienstubbenverein aus Groß Lindow den 25. Holzkohlemeiler gezündet. Seit 2017 schichten die Köhlerfreunde das Holz auf ihrem Platz im Kaisermühler Forst, der nachweisbar schon in der Vergangenheit von den „schwarzen Gesellen“ genutzt wurde. Eine Woche dauert es, bis die Holzkohle geerntet werden kann. Bis dahin bewachen die Lindower Köhler den Meiler rund um die Uhr. Wir sind sehr dankbar, dass unsere Nachbarn dieses uralte Handwerk am Leben erhalten und für uns sichtbar machen. 

Für einen Besuch am Köhlerplatz, schnappst Du Dir am besten Dein Rad oder wanderst durch den Kaisermühler Forst. An der Lichtung angekommen, kannst Du die Stille genießen und viel über die Köhlertradition in unserer Region erfahren.

Tipp: Auch in diesem Jahr organisiert der Kienstubbenverein Groß Lindow wieder seine traditionellen Feste auf dem Groß Lindower Köhlerplatz: 1. Mai 2025 Backofenfest, 3. Oktober 2025 Köhlerfest.

Auch im Januar könnt ihr die unterschiedlichsten Vogelarten in ihren Lebensräumen erleben, denn nicht alle Vögel sind nach Süden gezogen. Einige kommen im Winter zu uns oder bleiben sogar hier. 

Gerade in Gewässernähe und an Waldkanten hat man im Schlaubetal ausgesprochen gute Bedingungen zur Vogelbeobachtung. Packt euch in warme Sachen ein und kommt gemeinsam mit Ranger Nico den Wintervogelgästen bei einer Wanderung rund um den Wirchensee auf die Spur. Im Restaurant des Waldseehotels kannst du später bei heißem Tee oder Glühwein auf dein Abenteuer zurückblicken.

Hinweis: Die Wanderung ist auch für Kinder geeignet, Fernglas kann gern mitgebracht werden. Bitte witterungsgerechte Kleidung tragen.

Wann: 05.01.2025, 10:00 bis ca. 12:00 Uhr
Wo: Parkplatz Waldseehotel Wirchensee

Wie viele: max. 15 Personen
Anmeldeschluss: 03.01.2025

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Veranstalter: Naturwacht Schlaubetal in Zusammenarbeit mit dem Tourismus-Marketing Schlaubetal e.V.

Tel: 033673-55097
E-Mail: schlaubetal@naturwacht.de
www.naturwacht.de

Wir beraten Dich gern, persönlich oder telefonisch während unserer Öffnungszeiten – per Mail rund um die Uhr.

Tourismus-Marketing Schlaubetal e.V.
c/o Schlaubetal-Information
Kietz 7
D-15299 Müllrose

Montag–Freitag 10–16 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 10–14 Uhr
+49 (0)33606 7729-0
post@DasSchlaubetal.de

Folge @DasSchlaubetal