Ein Workshop für Erwachsene und Kinder zum Thema Architektur (Ausstellung Bestand und Fiktion) in Kooperation mit Jamlitzer Kunstgeschichten gibt die Gelegenheit mit den Künstlern direkt in Jamlitz zu arbeiten. Dabei entstehen Kaltnadelradierungen zu realen oder fiktiven Architekturen oder den eigenen Ideen zum Thema. Diese Technik ist nicht nur interessant, sondern auch leicht zu erlernen.
Zur Einführung in die Thematik läd Friederike Seiffert als Vertreterin der Nachfahren der Künstlerkolonie Jamlitz in das Gartenatelier Pisspott ein.
Gezeichnet und radiert wird in der Kunsthalle Alte BHG oder am Stand von brandung e.V. beim Sommerfest der Lieberoser Heide. Gedruckt werden die Radierungen im Jamlitzer Atelier Bernd Beck.

Der Workshop ist geeignet für Menschen von 7-99 Jahren und besteht aus 3 Modulen: Erfahren + Zeichnen und Radieren + Drucken; Anmeldungen unter www.brandung-ev.de.
In Absprache können auch nur einzelne Module des Workshops besucht werden.

Wir beraten Dich gern, persönlich oder telefonisch während unserer Öffnungszeiten – per Mail rund um die Uhr.

Tourismus-Marketing Schlaubetal e.V.
c/o Rathaus Müllrose
Markt 5
D-15299 Müllrose

Montag–Freitag 10–16 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 10–14 Uhr
+49 (0)33606 7729-0
post@DasSchlaubetal.de

Folge @DasSchlaubetal