Jamlitz ist ein Dorf mit einer bewegten Vergangenheit. Maler – vorwiegend aus Berlin – hinterließen ihre Spuren und die Tradition wurde von Nachfahren und z.Zt. drei ansässigen Künstlern aufgenommen. Aber ebenso sind die Spuren der politischen Vergangenheit wie Nazizeit und Sowjetische Besatzung zu finden (Gedenkstätte). Jamlitz liegt zwischen Spreewald, Schwielochsee und Schlaubetal und bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten. Ende 2021 soll ein Radweg auf der alten Bahntrasse Richtung Cottbus und auch Schlaubetal geschottert sein.
2- Zimmer-Ferienwohnung: Schlafzimmer mit Doppelbett und Schlafmöglichkeit für Kind (Reisekinderbett oder Faltmatratzen), Wohnzimmer mit Bettcouch für 2 Personen, Einbauküche mit Geschirrspüler, Backofen mit Mikrowelle, Kühl- und Gefrierschrank, Duschbad, Separater Eingang zur Einliegerwohnung, Mitbenutzung von Waschmaschine und Trockner im Keller, Wunderbarer Garten mit Spielplatz, Grillplatz, Pavillon und Sauna.
Der Gasthof befindet sich direkt im Zentrum von Müllrose. An der Seepromenade gegenüber genießen Sie Erholung pur, auf der Terrasse genießen Sie den Seeblick direkt. Es erwarten Sie Torten und Kuchen aus der eigenen Konditorei und eine gut bürgerliche Küche mit hervorragenden Fischgerichten. Halbpension ist möglich und Parkplätze sind vorhanden.
Im Fontana al Zampillo Ristorante in Friedland gilt als Leitmotiv des Teams: "Zwischen Essen und Genießen werden die Seelen wieder gesund."
Fontana al Zampillo heißt in der deutschen Übersetzung "Am Springbrunnen". Wir bieten leichte Kost. "Diese ist auch geeignet für vorbeikommende Radler und Gäste der Fähre Leißnitz, die hier gern einen Abstecher machen", erklärt der Küchenchef. Die Wochenkarte enthält auf die Saison abgestimmte Gerichte. Der Küchenchef Basri Aljiti verfügt über zehn Jahre Berufserfahrung, gesammelt in italienische Küchen in Berlin und in Müllrose. Die leckeren Torten und Kuchen gibt es im Fontana al Zampillo aus eigener Herstellung.
Das Restaurant ist vorzüglich geeignet für Familienfeiern wie Hochzeit oder Geburtstage. Bis zu 60 Gäste finden im gemütlichen Gastraum Platz. Weitere 60 bis 80 Gäste können auf der sehr schönen Sonnenterrasse essen und genießen. Ein großer Parkplatz direkt vor der Tür ist vorhanden.
Direkt an der Gabelung Richtung Bremdsdorfer Mühle und dem Weg zum Treppelsee finden Sie uns, die Gaststätte "Zur Linde". Wir bieten ein Restaurant im Erdgeschoss und eine Pension und Kegelbahn im ersten Stock.
Für Wasserwanderer stehen Gastliegeplätze für Boote mit bis zu 10 m Länge bereit. WC/Dusche sowie Strom- und Wasserversorgung sind vorhanden. Die Anlage erstreckt sich über 2 km direkt am Ufer des Schwieloch- und des Glower See. Unser Campingplatz ist naturbelassen und wird von unseren Vereinsmitgliedern und Dauercampern liebevoll gepflegt. All unsere Besucher, ob Wasserwanderer, Camper, Caravan- und Bootstouristen sowie Badelustige aus dem Umland sind uns herzlich willkommen.
Das historische Gebäude aus dem Jahr 1909 liegt malerisch auf einer Anhöhe zwischen Hammersee und Kleinem Schinkensee. Die Wasserfläche des Hammersees können die Gäste von der Außenterrasse aus zwischen den Bäumen blitzen sehen. Neben dem Hotelbetrieb mit Einzel- und Doppelzimmern werden auch drei Appartements für je zwei Personen angeboten. Ein modernes Bad mit Dusche ist vorhanden. Die stilecht eingerichteten Schlaf- und Wohnzimmer enthalten kunstvolle Elemente wie Holzbordüren und holzverschalte Heizungen.
Im Haus wird ein Restaurant betrieben. Frühstück ist im Übernachtungspreis eines Appartements inklusive. In den kalten Monaten knistert im rustikalen Gastraum ein warmes Feuer.
Ob zu zweit, mit der ganzen Familie oder mit Pferd und Hund begrüßen wir Sie gern in der modern eingerichteten Ferienwohnung "Ahorn" über den Geschäftsräumen der Tischlerei Weisheit. Ein Sitzplatz im Grünen zum Grillen und Entspannen und ein PKW-Stellplatz sind vorhanden. Haustiere können nach Absprache mitgebracht werden. Für Pferde stehen 2 Pferdeboxen und eine große Weide bereit. Sie können auch auf unseren Stuten Tiara und Scharena reiten. Als besonderes Highlight bieten wir Schlafen im Heu im Hochbett über den Köpfen der Pferde an. Am Rande des malerischen Schlaubetals gelegen, umgeben von Feldern und märkischen Kiefernwäldern bietet Mixdorf den idealen Ausgangspunkt für einen abwechslungsreichen Erlebnis- und Aktivurlaub in die nahe und weitere Umgebung.Ob Wandern, Radfahren, Baden oder Kanu fahren – im Naturpark Schlaubetal, am Oder-Spree-Kanal und an den vielen Seen der Umgebung gibt es viele Möglichkeiten für aktive Erholung in der Natur. Erleben Sie bei Ausflügen zum Kloster Neuzelle oder zur Burg Beeskow die Geschichte der Mark Brandenburg oder sehen Sie technische Denkmale wie das Schiffshebewerk Niederfinow. Auch für Familien mit Kindern können wir Ihnen zahlreiche Ausflugsziele empfehlen.
Die ruhig gelegene Ferienwohnung am Ortsrand von Müllrose befindet sich im Obergeschoss eines Einfamilienhauses und ist geeignet für bis zu fünf Personen. Auf 64 qm Wohnfläche verteilen sich unter anderem ein Mehrbettzimmer und ein Wohn-Schlafraum mit TV und Radio. Die Küche ist komplett eingerichtet, das Bad verfügt über eine Duschbadewanne. Im Garten können Gäste den Grillplatz nutzen. Hunde sind willkommen.
Die Ferienwohnung ist der ideale Ausgangspunkt für Rad-, Wander- und Paddeltouren rund um den Großen Müllroser See und am Oder-Spree-Kanal. Bademöglichkeiten sind 300 Meter bis einen Kilometer entfernt.
Die Ferienwohnung befindet sich auf einem Gartengrundstück, der Eingang zur Wohnung ist separat.Grillen, gefangenen Fische im Kamin zubereiten, bei sonnigem Wetter im Garten frühstücken (am Wochenende werden sogar die bestellten Brötchen, und das Brot vom Bäcker an den Zaun gehängt) Der Parkplatz ist unmittelbar am Haus. Die Ferienwohnung hat 2 Schlafzimmern eine Wohnküche ( Großer Eßtisch, Couch, E-Herd, Kühlschrank, Toaster, Kaffeemaschine uvm.) und ein Bad mit Dusche, Wanne, WC und Waschmaschine. Aufbettungen sind möglich. Der Kanal befindet sich unmittelbar an der gegenüberliegenden Straßenseite mit eigenem Bootssteg und Bademöglichkeit.Wald und Radweg vor der Haustür.
Die kleine Pension in Bremsdorf unweit von Eisenhüttenstadt bietet vier einfach ausgestattete Zimmer mit Einzelbetten für zwei Personen. Eine Aufbettungsmöglichkeit für Kinder wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Alle Zimmer haben einen TV-Anschluss und entweder ein Waschbecken oder eine Sanitärzelle mit Dusche und WC integriert. Im Obergeschoss befindet sich eine voll ausgestattete Küche für die Zubereitung von Mahlzeiten. Dort ist auch eine Essecke vorhanden.
Ein Wintergarten lädt ganzjährig dazu ein, mit Blick in den Garten zu frühstücken. Eine Grillhütte steht den Gästen ebenfalls zur Verfügung. Auf dem Grundstück ist ein PKW-Parkplatz vorhanden.
« neuere Beiträge | ältere Beiträge » |