Masken & Töne
Veranstaltungskalender

Während sich die Natur auf Deinen nächsten aufregenden Bachstreifzug vorbereitet, kannst Du im Schlaubetal fesselnde Events erleben. Feuere das heißeste Gefährt beim Seifenkistenrennen an, steck Dir Blumen ins Haar für den Folk im Innenhof oder entrücke der Welt zur großen Oper in der kleinen Scheune.

Buch Dir Dein Gänsehautgefühl…

Sommerliches Konzert im festlichen Ambiente, Foto: Saskia Hoffmann, Lizenz: Stadt Müllrose/ Haus des Gastes

„Müllroser Zapfenstreich“ am Großen Müllroser See

Sie sind herzlich eingeladen, wenn Live am Großen Müllroser See die Müllroser Seekonzert-Saison mit dem Musikverein Müllrose e.V. in den Abendstunden ausklingt.
Jamlitzer Ateliertag 2023, Foto: Arteffekt Jamlitz , Lizenz: Arteffekt Jamlitz

7. Jamlitzer Ateliertag 2023

7. Jamlitzer Ateliertag 4 Ateliers über den Ort verteilt können besichtigt werden und geben einen Einblick in das Werk und Schaffen der zeitgenössischen Künstler Der Jamlitzer Ateliertag ist ein Gemeinschaftsprojekt der ausstellenden Künstler und Ateliers. Samstag, 2. September 2023 ganztags ab 11.00 Uhr, Gemeinschaftlicher Ausklang ab 19.30 Uhr im Pisspott bis ca. Mitternacht. Veranstaltungsorte: projektraumjh30 Udo Keck | Freie Kunst Hauptstraße 30 Atelier Anna Grunemann | Objekt | Installation | Fotografie Kastanienallee 1 Atelier Bernd Beck | 1942-2022 | Malerei | Grafik Glashütte 2 Gartenatelier Pisspott Walter Kühne 1875-1956 | Malerei | Radierung Erich Seiffert 1898-1944 | Malerei | Kupferstich Schwarzer Weg 2 Arteffekt Jamlitz I TransformKUNST Hauptstraße 15 15868 Jamlitz Tel. 0176 24200640

Jamlitzer Ateliertag 2023

Am ersten Samstag im September heißen Sie die Künstler und Ateliers in Jamlitz auch in diesem Jahr wieder herzlich Willkommen. Genießen Sie die inspirierende und entspannte Atmosphäre zwischen Kunst, Künstlern, Kunstliebhabern und Neugierigen, und erfreuen Sie sich an Gesprächen, Kaffee, Kuchen, Wein und mehr. Diese Ateliers haben für Sie geöffnet: projektraumjh30 Udo Keck | Freie Kunst Hauptstraße 30 Atelier Anna Grunemann | Objekt | Installation | Fotografie Kastanienallee 1 Atelier Bernd Beck | 1942-2022 | Malerei | Grafik Glashütte 2 Gartenatelier Pisspott Walter Kühne 1875-1956 | Malerei | Radierung Erich Seiffert 1898-1944 | Malerei | Kupferstich Schwarzer Weg 2 Abends ab 19.30 Uhr sind Sie herzlich eingeladen beim gemeinsamen Abschluss des Tages im Gartenatelier Pisspott dabei zu sein: Urs Klebe, Enkel des Jamlitzer Künstlers Dr. Walter Kühne (1875-1956) liest einmal mehr aus dessen Notizen, in diesem Jahr zum Thema Alkohol.
Dorfplatz und alte Panzerstraße, Foto: Anna Grunemann, Lizenz: Anna Grunemann

Ausstellung: Bestand und Fiktion – zur baulichen und sozialen Architektur im öffentlichen-ländlichen Raum Jamlitz

Zwei Jahre nach der erfolgreichen Ausstellung „Standort_bestimmung“ legt brandung e.V. nun seinen Schwerpunkt auf architektonische Aspekte von Jamlitz. Dabei geht die Ausstellung über die rein bauliche Substanz hinaus und bezieht soziale, historische und soziologische Strukturen ein. Architektur ist nicht nur die Ansammlung von Häusern sondern auch der Bewohner*innen und ihren Geschichten. Jamlitz teilt das gleiche Schicksal mit anderen Dörfern nach der Wende. Das Dorf ist von annähernd 800 Einwohner*innen auf 350 Bewohner*innen in allen Gemeindeteilen geschrumpft. Die Industrie der 20er und 30er Jahre sowie das Handwerk, die gewachsene Infrastruktur des kleinen Industrie- und Manufakturdorfes ist Geschichte. Die Ausstellung „Bestand und Fiktion“ wird eine Bestandsaufnahme des historisch Übriggebliebenen machen und entwickelt Ideen und Utopien zur Architektur Dorf von 8 renommierten Künstler*innen ortsbezogen umgesetzt. Die Kuratoren erläutern die Installationen.
Kunstvolle Tänze vom Tanzsportverein SchlaubeGetümmel e.V., Foto: Lutz Boltz, Lizenz: Stadt Müllrose/Haus des Gastes

20 Jahre Tanzsportverein SchlaubeGetümmel e.V.

Modenschau mit Musik und Kostüme der vergangenen 20 Jahre Tanzshow mit alten und neuen Choreographien Tänze von ehemaligen Tänzerinnen und Tänzern rundum fröhliches Treiben Höhenfeuerwerk
Graf v. Bothmer vertont den Stummfilmklassiker „Nosferatu“, Foto: Maria Camilian, Lizenz: Deutsche Kinemathek

StummfilmKonzert „Nosferatu“ in Müllrose

Der Pianist und Komponist Stephan Graf v. Bothmer füllt mit seinen spektakulären StummfilmKonzerten Theater und Konzerthäuser auf fünf Kontinenten und begeisterte bisher über 250.000 Gäste. „Nosferatu“ ist die erste und charismatischste Dracula-Verfilmung der Filmgeschichte und gehört zu den künstlerisch wertvollsten deutschen Filmproduktionen aller Zeiten.Stephan Graf v. Bothmer interpretiert „Nosferatu – eine Sinfonie des Grauens“ schaurig und ergreifend schön, live am Klavier. Film und Live-Filmmusik verschmelzen in seiner einzigartigen Show zu einer neuen Einheit. Dabei spielt Graf Bothmer keine Stummfilmmusik, sondern moderne Filmmusik live. Seine Musik erweckt die Figuren der Filme zum Leben, durchdringt die suggestiven archetypischen Bildwelten und führt tief ins Wesen des Filmes, aber auch ins Innere der Zuschauer. So verlässt das Publikum tief bewegt, begeistert, aber auch verändert den Saal. Eine moderne Katharsis im klassischen Sinn.
Schneeweißchen und Rosenrot wurden 2022 aufgeführt, Foto: Theater Frankfurt, Lizenz: Theater Frankfurt

Familientheater

Das Theater Frankfurt/Oder spielt ein Märchen. Das genaue Stück wird noch bekannt gegeben. Eintrittskarten sind in der Schlaubetal-Information im Rathaus, Markt 5, in Müllrose erhältlich.

Reisevortrag „Korsika und Sardinien“

Reisevortrag mit Fotografien, Videos und Geschichten aus Korsika und Sardinien präsentiert vom Eisenhüttenstädter Fotograf Bernd Geller.
Müllroser Weihnachtskonzert am 1.Advent in der Müllroser Kirche, Foto: Saskia Hoffmann, Lizenz: Haus des Gastes Müllrose

„Müllroser Weihnachtskonzert“

Ein besinnliches Konzert mit dem Orchester der Frankfurter Musikfreunde e.V. und dem Frauenchor „Cantabile“ Müllrose e.V. sowie der Orgelvirtuosin Olesja Pahl. Nehmen Sie Platz, lassen Sie sich vom besonderen Ambiente der barocken Pfarrkirche verzaubern und musikalisch auf die besinnliche Zeit einstimmen.
Die bezaubernden Damen vom Frauenchor Müllrose, Foto: Dagmar Kowatsch, Lizenz: Haus des Gastes Müllrose

Advents-Kaffeeklatsch Frauenchor Müllrose

Wie in jedem Jahr präsentiert der Frauenchor „Cantabile“ Müllrose e.V. Ihenn wieder ein ganz besonderes Konzert. Genießen Sie selbst gebackenen Kuchen und Plätzchen und lauschen sie den schönsten Weihnachtsliedern zum Advent. Kennen Sie noch die Texte der alten Lieder? Nach der Pause laden wir Sie zum Mitsingen ein.

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.

Wir beraten Dich gern, persönlich oder telefonisch während unserer Öffnungszeiten – per Mail rund um die Uhr.

Tourismus-Marketing Schlaubetal e.V.
c/o Rathaus Müllrose
Markt 5
D-15299 Müllrose

Montag–Freitag 10–16 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 10–14 Uhr
+49 (0)33606 7729-0
post@DasSchlaubetal.de

Folge @DasSchlaubetal