Masken & Töne
Veranstaltungskalender

Während sich die Natur auf Deinen nächsten aufregenden Bachstreifzug vorbereitet, kannst Du im Schlaubetal fesselnde Events erleben. Feuere das heißeste Gefährt beim Seifenkistenrennen an, steck Dir Blumen ins Haar für den Folk im Innenhof oder entrücke der Welt zur großen Oper in der kleinen Scheune.

Buch Dir Dein Gänsehautgefühl…

Der Musikverein Müllrose e.V. spielt am sagenumwobenen Katharinensee, Foto: Lutz Boltz, Lizenz: Stadt Müllrose/Haus des Gastes

„Müllroser Seekonzert“ am Haus Katharinensee

Der Müllroser Musikverein e.V. spielt am sagenumwobenen Katharinensee zünftige Blasmusik für Jung und Alt. Im Anschluss an das Konzert lockt der Erholungsort Müllrose mit seinem historischen Stadtkern und mit seinem Wasserreichtum zu erholsamen Spaziergängen.
Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde, Foto: Justin Bär, Lizenz: Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde

Berliner Kaffeehausmusik

In vielen Liedern über die Spreemetropole Berlin klingen die „Berliner Schnauze“ und die uneingeschränkte Liebe der Einwohner zu ihrer einzigartigen Stadt mit. Die Evergreens von damals sind immer noch Stimmungsmacher. Mit „Berliner Kaffeehausmusik“ präsentieren der Burgförderverein und das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde unter der musikalischen Leitung von Urs-Michael Theus am 18. Juni 2023 um 15 Uhr auf Burg Friedland liebgewonnene Klassiker wie Ausschnitte aus Paul Linckes Meisterwerk „Frau Luna“ und den schwungvollen Marsch „Berlin bleibt doch Berlin“ von Will Meisel. Als kesse Berliner Göre begrüßt das Eberswalder Ensemble die Sängerin und Entertainerin Barbara Ehwald, die mit einem Augenzwinkern flotte Lieder wie „Ich reiß mir eine Wimper aus und stech´ dich damit tot“ und „Nach meine Beene is ja janz Berlin verrückt“ präsentiert. Das Konzert bietet Ihnen eine musikalische Reise durch das alte Berlin, voller Lokalkolorit und Lebensfreude. – Änderung vorbehalten
Der Musikverein Müllrose e.V. spielt bei den Müllroser Seekonzerten, Foto: Gerhard Härtel, Lizenz: Gerhard Härtel

„Müllroser Seekonzert“ an der Marina Schlaubetal

In der maritimen Atmosphäre des kleinen Hafens der „Marina Schlaubetal“ am Kleinen Müllroser See spielt der Musikverein Müllrose e.V. zünftige Blasmusik mit Märschen und Polkas. Im Anschluss an das Konzert lockt der Erholungsort Müllrose mit seinem historischen Stadtkern und mit seinem Wasserreichtum zu erholsamen Spaziergängen.
Sarah Connor erneut zu Gast im Erholungsort Müllrose, Foto: Nina Kuhn, Lizenz: Nina Kuhn

Sarah Connor Sommer Open Air ’23

„Gerade erst feierte Sarah Connor mit ihrer Sommertour „HERZ KRAFT WERKE- Endlich wieder bei euch!“ 2022 einen musikalischen Triumphzug durch Deutschland und Österreich. Zeitgleich zum Tourabschluss begann bereits der Vorverkauf für das vierte Zusatzkonzert der „The Christmas Concert 2022“ Shows in der Berliner Verti-Music-Hall in diesem Winter. So hoch ist die Nachfrage, die Queen of Pop live zu erleben, dass Sarah Connor dem Wunsch ihrer Fans nachkommt und für den Sommer 2023 weitere Konzerte bekannt gibt. Mit ihrer großartigen Band im Rücken, wird auch im Sommer 2023 jedes Sarah Connor Konzert zu einem emotionalen und musikalischen Feuerwerk.“ Eintrittskarten erhältlich bei eventim oder in der Schlaubetal-Information in Müllrose, Tel. 033606 77290
Der Musikverein Müllrose e.V. spielt am Oder-Spree-Kanal, Foto: Saskia Hoffmann, Lizenz: Stadt Müllrose/ Haus des Gastes

„Müllroser Seekonzert“ am Gasthaus „Am Kanal“

Der Müllroser Musikverein e.V. spielt in idyllischer Lage am Oder-Spree-Kanal zünftige Blasmusik für Jung und Alt. Im Anschluss an das Konzert lockt der Erholungsort Müllrose mit seinem historischen Stadtkern und mit seinem Wasserreichtum zu erholsamen Spaziergängen.
Der Musikverein Müllrose e.V. spielt am Oder-Spree-Kanal, Foto: Lutz Boltz, Lizenz: Haus des Gastes Müllrose

„Müllroser Seekonzert“ in der Bootsvermietung Schlaubetal

Der Müllroser Musikverein e.V. spielt in idyllischer Lage am Oder-Spree-Kanal in der Bootsvermietung Schlaubetal zünftige Blasmusik für Jung und Alt. Im Anschluss an das Konzert lockt der Erholungsort Müllrose mit seinem historischen Stadtkern und mit seinem Wasserreichtum zu erholsamen Spaziergängen.
Bluesmusik auf dem Rathaushof Müllrose, Foto: Lutz Boltz, Lizenz: Haus des Gastes Müllrose

4. Summertime Blues

Der Rathaushof in Müllrose wird erneut die Stätte des lebhaften Sommerkonzerts mit der „Steamroller Blues Band“ rund um Alexander Blume
Der Musikverein Müllrose e.V. spielt bei den Müllroser Seekonzerten, Foto: Saskia Hoffmann, Lizenz: Stadt Müllrose/ Haus des Gastes

„Müllroser Seekonzert“ am Großen Müllroser See

Die Seepromenade und die malerische Kulisse des Großen Müllroser Sees sind Saal und Bühne zugleich und laden zum Verweilen beim beschwingten Blasmusikkonzert mit dem Musikverein Müllrose e.V. ein. Im Anschluss an das Konzert lockt der Erholungsort Müllrose mit seinem historischen Stadtkern und mit seinem Wasserreichtum zu erholsamen Spaziergängen.
Der Musikverein Müllrose e.V. spielt bei den Müllroser Seekonzerten, Foto: Gerhard Härtel, Lizenz: Gerhard Härtel

„Müllroser Seekonzert“ an der Marina Schlaubetal

In der maritimen Atmosphäre des kleinen Hafens der „Marina Schlaubetal“ am Kleinen Müllroser See spielt der Musikverein Müllrose e.V. zünftige Blasmusik mit Märschen und Polkas. Im Anschluss an das Konzert lockt der Erholungsort Müllrose mit seinem historischen Stadtkern und mit seinem Wasserreichtum zu erholsamen Spaziergängen.
Sommerliches Konzert im festlichen Ambiente, Foto: Saskia Hoffmann, Lizenz: Stadt Müllrose/ Haus des Gastes

„Müllroser Zapfenstreich“ am Großen Müllroser See

Sie sind herzlich eingeladen, wenn Live am Großen Müllroser See die Müllroser Seekonzert-Saison mit dem Musikverein Müllrose e.V. in den Abendstunden ausklingt.

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.

Wir beraten Dich gern, persönlich oder telefonisch während unserer Öffnungszeiten – per Mail rund um die Uhr.

Tourismus-Marketing Schlaubetal e.V.
c/o Rathaus Müllrose
Markt 5
D-15299 Müllrose

Montag–Freitag 10–16 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 10–14 Uhr
+49 (0)33606 7729-0
post@DasSchlaubetal.de

Folge @DasSchlaubetal