Biber – Wanderung im Oelsetal
Kein anderes Säugetier im Naturpark Schlaubetal vermag seinen Lebensraum aktiv so stark zu verändern und ihn seinen Bedürfnissen anzupassen. Was macht der Biber im Winter und wie verändert er die Landschaft? Dies wollen wir gemeinsam erkunden.
Anmeldung: erforderlich bis 07.03.2024
Teilnehmer: mind. 7 max. 15 Personen
Hinweise: für Kinder geeignet, witterungsgerechte Bekleidung, evtl. Gummistiefel
Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Auch im Winter bietet sich die Möglichkeit Vögel in ihnen Lebensräumen zu erleben, denn nicht alle Vögel sind nach Süden gezogen. Einige kommen im Winter zu uns oder bleiben sogar hier.
Wir wollen gemeinsam den Wintervogelgästen rund um den Hammersee auf die Spur kommen.
Im Rahmen der „Stunde der Wintervögel“ kann jeder schon einmal für die Zählung am heimischen Vogelfutterhaus üben.
Hinweis: die Wanderung ist auch für Kinder geeignet, Fernglas kann gern mitgebracht werden, bitte Witterungsgerechte Kleidung tragen
Anmeldeschluss: 04.01.2024
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Dauer: ca. 2 h
Treffpunkt: Naturparkverwaltung Schlaubetal in Siehdichum 1
In Zusammenarbeit mit dem TMS
Diese Veranstaltung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.