Ranger-Infostand und Ausstellung Naturparkhaus


Die Ranger des Naturparks Schlaubetal geben Einblicke in ihre vielfältige Arbeit als wichtige Akteure in der Region. Lausche ihren spannenden Geschichten und erfahre im neuen Naturparkhaus viel Wissenswertes zur Entstehung, Fauna und Flora des Naturparks. Um 11:00 oder 15:00 Uhr kannst du dich mit den Rangern auf eine kleine Erkundungstour durch Müllrose, dem Tor zum Schlaubetal, begeben.

Sommer, Sonne, Regenbogenstraße!

Auch in diesem Jahr findet in den Sommerferien am Schervenzsee das christliche Kinderanimationsprogramm für Kinder von 4 bis 12 Jahren statt.

Tagesprogramm:
* 10:30-12:00 Uhr: Regenbogenstraße mit Puppenstück
* 16:00-17:00 Uhr: Spielestunde
* 19:00-19:30 Uhr: Gute Nacht-Geschichte und gemeinsames Schlaflied

Mittwoch, 30.07.2025: Lagerfeuer (bei gutem Wetter)

„Der gestiefelte Kater“

Es war einmal ein Müllersbursche, der plötzlich nichts weiter besaß als einen Kater. Doch gerade als er sich so richtig bedauern wollte, da begann der Kater mit ihm zu sprechen. Und damit nicht genug! Er forderte auch gleich noch ein paar Stiefel. Singend und tanzend verwickelt das schlaue Tier unseren unfreiwilligen Helden in ein spannendes und witziges Abenteuer, an dessen Ende eine Prinzessin und das ganze Königreich auf ihn wartet.

Das Theater Frankfurt aus der Oderstadt spielt das Märchen der Gebrüder Grimm auf der Bühne im Müllroser Rathaushof. Für Kinder ab 4 Jahre geeignet.

Eintrittskarten sind in der Schlaubetal-Information im Haus des Gastes, Kietz 7, in Müllrose erhältlich.

Begeben Sie sich auf einen Spaziergang zu ausgewählten historischen Orten der über 760-jährigen Stadtgeschichte. Bei einer Entdeckungsreise durch das kleine brandenburgische Schmuckkästchen mit Flair lässt sich Geschichte und Tradition eines ehemaligen Ackerbürgerstädtchens erleben. Kostümiert als Symbolfigur Milorad oder in modernem Look ermöglichen ortskundige Bürger einen Blick hinter die Kulissen: Es offenbaren sich verborgene und längst vergessene Geschichten, Sehenswürdigkeiten erzählen von Damals und Heute.

Lernen Sie das Kleinod mit seiner einhundertjährigen Tradition als Erholungsziel kennen und erfahren Sie unter anderem wie überhaupt ein so lieblicher Ort zu so einem markanten Namen kam…

Um vorherige Anmeldung wird unter 033606 77290 gebeten.

In der maritimen Atmosphäre des kleinen Hafens der „Marina Schlaubetal“ am Kleinen Müllroser See spielt der Musikverein Müllrose e.V. zünftige Blasmusik mit Märschen und Polkas.

Im Anschluss an das Konzert lockt der Erholungsort Müllrose mit seinem historischen Stadtkern und seine Seen erholsamen Spaziergängen.

Der Hinterhof des Müllroser Rathauses bietet bereits zum 6. Mal die Kulisse eines Events für Freunde des Blues. 2018 vom Kulturbeirat der Stadt ins Leben gerufen, hat sich diese Veranstaltung mit Bands aus dem In- und Ausland etabliert und bereichert das Kulturleben des Erholungsortes.

In diesem Jahr erfreut die Band „Pass Over Blues“ mit Kat Baloun die Blues-Freunde aus dem Schlaubetal und darüber hinaus. Es darf getanzt werden!

Kartevorverkauf in der Schlaubetal-Information im Haus des Gastes, Müllrose. Abendkasse vor Ort.

Die Abteilung Segeln des Müllroser Sportverein 1898 e. V. lädt zur Sommer-Segelregatta auf dem Großen Müllroser See ein.

Das beschauliche Mixdorf lädt zum Dinner in Weiß

Weiße Kleidung erwünscht, bitte Sitzgelegenheit und kleines Picknick mitbringen.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Triathlon Sportveranstaltungen bestehen aus Schwimmen, Radfahren und Laufen.

Folgende Teilwettbewerbe werden angeboten:
* Schlaubetal Triathlon: 1,5 km S / 37,4 km R / 10 km L
* MTB-Triathlon – EINZEL: 0,6 km S / 20 km R / 5 km L
* MTB-Triathlon – STAFFEL: 0,6 km S / 20 km R / 5 km L

Infos und Anmeldung unter: www.stoppuhr.net

Der Müllroser Anglerverein 1949 e. V. organisiert Veranstaltungen für Angelfreunde.

Wir beraten Dich gern, persönlich oder telefonisch während unserer Öffnungszeiten – per Mail rund um die Uhr.

Tourismus-Marketing Schlaubetal e.V.
c/o Schlaubetal-Information
Kietz 7
D-15299 Müllrose

Montag–Freitag 10–16 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 10–14 Uhr
+49 (0)33606 7729-0
post@DasSchlaubetal.de

Folge @DasSchlaubetal