Der Müllroser Anglerverein 1949 e. V. organisiert Veranstaltungen auch für die jüngesten Angelfreunde.
Begeben Sie sich auf einen Spaziergang zu ausgewählten historischen Orten der über 760-jährigen Stadtgeschichte. Bei einer Entdeckungsreise durch das kleine brandenburgische Schmuckkästchen mit Flair lässt sich Geschichte und Tradition eines ehemaligen Ackerbürgerstädtchens erleben. Kostümiert als Symbolfigur Milorad oder in modernem Look ermöglichen ortskundige Bürger einen Blick hinter die Kulissen: Es offenbaren sich verborgene und längst vergessene Geschichten, Sehenswürdigkeiten erzählen von Damals und Heute.
Lernen Sie das Kleinod mit seiner einhundertjährigen Tradition als Erholungsziel kennen und erfahren Sie unter anderem wie überhaupt ein so lieblicher Ort zu so einem markanten Namen kam…
Um vorherige Anmeldung wird unter 033606 77290 gebeten.
Der Müllroser Musikverein e.V. spielt am sagenumwobenen Katharinensee zünftige Blasmusik für Jung und Alt.
Im Anschluss an das Konzert lockt der Erholungsort Müllrose mit seinem historischen Stadtkern und seinen Seen zu erholsamen Spaziergängen.
Festprogramm zum Dorfjubiläum:
* 10:00 Uhr Gottesdienst
* 11:00 Uhr Livemusik mit Ronny Gander
Ab 13:00 Uhr gemeinsames Aufräumen.
Festprogramm zum Dorfjubiläum:
* ab 10:00 Uhr:
** Spiel und Spaß für Groß und Klein,
** verschiedene Wettbewerbe der Gemeindedörfer Rießen, Pohlitz, Schernsdorf,
** Tanzprogramm,
** Gastronomie, DJ
* ab 19:00 Uhr: Livemusik mit „Oktoberfest-Spitzbuben“
Festprogramm zum Dorfjubiläums-Auftakt:
* 18:00 Uhr Festumzug mit dem EKO Traditionsspielmannzug
* ab 19:00 Uhr Fassanstich, Gastronomie, DJ
Zwei Sänger:innen, eine Pianistin, ein Pony, keine Technik und eine übersichtliche, aber auf den Punkt gebrachte Ausstattung und viel Musik erwartet die Besucher:innen der diesjährigen Kinderoper.
Regisseur Lars Franke hat aus dem Klassiker “Das weiße Rössl” eine eigene Fassung rund um die kleine Josi, ihr Plüschpony Leo und den Zauber der Musik erarbeitet und mit viel Inszenierungsgeschick ein Musiktheater für Kinder entstehen lassen. Nach der Premiere auf der Burg Beeskow tourt die Kinderoper durch die Region.
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Eine Produktion der Burg Beeskow für Kinder ab 7 Jahren.
Der Müllroser Musikverein e.V. spielt in idyllischer Lage am Oder-Spree-Kanal zünftige Blasmusik für Jung und Alt.
Im Anschluss an das Konzert lockt der Erholungsort Müllrose mit seinem historischen Stadtkern und seinen Seen zu erholsamen Spaziergängen.
Der Müllroser Anglerverein 1949 e. V. organisiert Veranstaltungen für Angelfreunde.
Begeben Sie sich auf einen Spaziergang zu ausgewählten historischen Orten der über 760-jährigen Stadtgeschichte. Bei einer Entdeckungsreise durch das kleine brandenburgische Schmuckkästchen mit Flair lässt sich Geschichte und Tradition eines ehemaligen Ackerbürgerstädtchens erleben. Kostümiert als Symbolfigur Milorad oder in modernem Look ermöglichen ortskundige Bürger einen Blick hinter die Kulissen: Es offenbaren sich verborgene und längst vergessene Geschichten, Sehenswürdigkeiten erzählen von Damals und Heute.
Lernen Sie das Kleinod mit seiner einhundertjährigen Tradition als Erholungsziel kennen und erfahren Sie unter anderem wie überhaupt ein so lieblicher Ort zu so einem markanten Namen kam…
Um vorherige Anmeldung wird unter 033606 77290 gebeten.
« neuere Beiträge | ältere Beiträge » |