Begeben Sie sich auf einen Spaziergang zu ausgewählten historischen Orten der über 760-jährigen Stadtgeschichte. Bei einer Entdeckungsreise durch das kleine brandenburgische Schmuckkästchen mit Flair lässt sich Geschichte und Tradition eines ehemaligen Ackerbürgerstädtchens erleben. Kostümiert als Symbolfigur Milorad oder in modernem Look ermöglichen ortskundige Bürger einen Blick hinter die Kulissen: Es offenbaren sich verborgene und längst vergessene Geschichten, Sehenswürdigkeiten erzählen von Damals und Heute.

Lernen Sie das Kleinod mit seiner einhundertjährigen Tradition als Erholungsziel kennen und erfahren Sie unter anderem wie überhaupt ein so lieblicher Ort zu so einem markanten Namen kam…

Um vorherige Anmeldung wird unter 033606 77290 gebeten.

Das Theater Frankfurt/Oder spielt „Der gestiefelte Kater“ im Erholungsort Müllrose.
Eintrittskarten sind in der Schlaubetal-Information im Haus des Gastes, Kietz 7, in Müllrose erhältlich.

Finden Sie im herbstlich geschmückten Keramikatelier „Ronas Töpferbude“ in Müllrose individuelle Keramiken für Haus und Garten. Oder wollen Sie eigene Kreationen, Geschenke, z.B. für Weihnachten fertigen, dann informieren Sie sich über Keramikkurse oder den angebotenen Brennservice.

Der Müllroser Anglerverein 1949 e. V. organisiert Veranstaltungen auch für die jüngesten Angelfreunde.

Eine ca. 2-stündige geführte Wanderung von der Ragower Mühle nach Siehdichum entlang der Schlaube, vorbei an sechs Zwergplaneten mit Erläuterungen zum Sonnensystem und den besuchten Objekten.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, spontane Teilnahme möglich.

Begeben Sie sich auf einen Spaziergang zu ausgewählten historischen Orten der über 760-jährigen Stadtgeschichte.
Bei einer Entdeckungsreise durch das kleine brandenburgische Schmuckkästchen mit Flair lässt sich Geschichte und Tradition eines ehemaligen Ackerbürgerstädtchens erleben. Kostümiert als Symbolfigur Milorad oder in modernem Look ermöglichen ortskundige Bürger einen Blick hinter die Kulissen: Es offenbaren sich verborgene und längst vergessene Geschichten, Sehenswürdigkeiten erzählen von Damals und Heute.
Lernen Sie das Kleinod mit seiner einhundertjährigen Tradition als Erholungsziel kennen und erfahren Sie unter anderem wie überhaupt ein so lieblicher Ort zu so einem markanten Namen kam…
Um vorherige Anmeldung wird unter 033606 77290 gebeten.

Der Müllroser Anglerverein 1949 e. V. organisiert Veranstaltungen für Angelfreunde.

Der Müllroser Verein Fanfaren-Freu(n)de e.V. lädt zum Trödeln und Blasmusikfest auf den Rathaushof ein:

Sie sind herzlich eingeladen, wenn Live am Großen Müllroser See die Müllroser Seekonzert-Saison mit dem Musikverein Müllrose e.V. in den Abendstunden ausklingt.

Die Abteilung Segeln des Müllroser Sportverein 1898 e. V. lädt zur Herbst-Segelregatten auf dem Großen Müllroser See ein.

Wir beraten Dich gern, persönlich oder telefonisch während unserer Öffnungszeiten – per Mail rund um die Uhr.

Tourismus-Marketing Schlaubetal e.V.
c/o Schlaubetal-Information
Kietz 7
D-15299 Müllrose

Montag–Freitag 10–16 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 10–14 Uhr
+49 (0)33606 7729-0
post@DasSchlaubetal.de

Folge @DasSchlaubetal