Die Abteilung Segeln des Müllroser Sportverein 1898 e. V. organisiert jährlich mehrere Segelregatten auf dem Großen Müllroser See.

Der Müllroser Verein Astrowis e. V. bietet geführte Wanderungen über den Müllroser Planetenweg mit Informationen zu den dargestellten Himmelsobjekten an.

Begeben Sie sich auf einen Spaziergang zu ausgewählten historischen Orten der über 760-jährigen Stadtgeschichte.

Bei einer Entdeckungsreise durch das kleine brandenburgische Schmuckkästchen mit Flair lässt sich Geschichte und Tradition eines ehemaligen Ackerbürgerstädtchens erleben. Ein Ortskundiger ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen: Es offenbaren sich verborgene und längst vergessene Geschichten, Sehenswürdigkeiten erzählen von Damals und Heute.
Lernen Sie das Kleinod mit seiner einhundertjährigen Tradition als Erholungsziel kennen und erfahren Sie unter anderem wie überhaupt ein so lieblicher Ort zu so einem markanten Namen kam…

Geführte Radwanderung mit Einblicken in das Köhlerhandwerk früherer Zeiten und der Gegenwart. Die Tour führt durch die Wälder der „Kleinen Müllroser Heide“ mit anschließenden Besuch des Köhlerfestes in Groß Lindow
Strecke ca. 30 km; Dauer ca. 4 h

Begeben Sie sich auf einen Spaziergang zu ausgewählten historischen Orten der über 760-jährigen Stadtgeschichte.

Bei einer Entdeckungsreise durch das kleine brandenburgische Schmuckkästchen mit Flair lässt sich Geschichte und Tradition eines ehemaligen Ackerbürgerstädtchens erleben. Ein Ortskundiger ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen: Es offenbaren sich verborgene und längst vergessene Geschichten, Sehenswürdigkeiten erzählen von Damals und Heute.
Lernen Sie das Kleinod mit seiner einhundertjährigen Tradition als Erholungsziel kennen und erfahren Sie unter anderem wie überhaupt ein so lieblicher Ort zu so einem markanten Namen kam…

Der Müllroser Anglerverein 1949 e. V. organisiert Veranstaltungen für Angelfreunde.

Der Müllroser Anglerverein 1949 e. V. organisiert Veranstaltungen auch für die jüngesten Angelfreunde.

Begeben Sie sich auf einen Spaziergang zu ausgewählten historischen Orten der über 760-jährigen Stadtgeschichte.

Bei einer Entdeckungsreise durch das kleine brandenburgische Schmuckkästchen mit Flair lässt sich Geschichte und Tradition eines ehemaligen Ackerbürgerstädtchens erleben. Ein Ortskundiger ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen: Es offenbaren sich verborgene und längst vergessene Geschichten, Sehenswürdigkeiten erzählen von Damals und Heute.
Lernen Sie das Kleinod mit seiner einhundertjährigen Tradition als Erholungsziel kennen und erfahren Sie unter anderem wie überhaupt ein so lieblicher Ort zu so einem markanten Namen kam…

Genug vom Lärm der Motorsensen und Rasenmäher? Für alle Freunde der Stille, Naturschützerinnen, Nostalgiker und Konsorten organisieren der Förderverein Naturpark Schlaubetal e.V. und der Naturpark Schlaubetal in diesem Jahr zum fünften Mal einen Kurs zum traditionellen Mähen mit der Sense. Erfahrene Experten, die das althergebrachte Handwerk der Sensenmahd noch beherrschen, zeigen den Umgang mit der Handsense auf einer blumenbunten Feuchtwiese.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die diese alte Handwerkskunst erlernen oder auffrischen wollen. Der Kurs lehrt alles Wissenswerte zum Aufbau, zur richtigen ergonomischen Einstellung, zur Mähtechnik sowie zum Dengeln und Wetzen der Sense. Unter Anleitung wird das Mähen geübt.

Die Teilnehmerinnen erwartet ein spannender Tag an der frischen Luft mit viel Bewegung und Naturgenuss! Aufgrund begrenzter Kapazitäten wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten.

Modenschau mit Musik und Kostüme der vergangenen 20 Jahre
Tanzshow mit alten und neuen Choreographien
Tänze von ehemaligen Tänzerinnen und Tänzern
rundum fröhliches Treiben
Höhenfeuerwerk

Wir beraten Dich gern, persönlich oder telefonisch während unserer Öffnungszeiten – per Mail rund um die Uhr.

Tourismus-Marketing Schlaubetal e.V.
c/o Rathaus Müllrose
Markt 5
D-15299 Müllrose

Montag–Freitag 10–16 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 10–14 Uhr
+49 (0)33606 7729-0
post@DasSchlaubetal.de

Folge @DasSchlaubetal