Das Ferienhaus "An der Bleiche" im Erholungsort Müllrose ist idealer Ausgangspunkt für einen Bade-, Rad- oder Wanderurlaub sind. Eine ruhige Lage, ein schöner Garten, eine Terrasse sowie Angel- und Campingmöglichkeiten runden das Angebot ab. Der See ist nur 10 Gehminuten entfernt. 

Ausstattung des Ferienhaus "Feldblick" in Müllrose:

1 Wohnbereich mit SAT/TV und Essecke
1 Küche
1 Bad mit WC/Dusche
2 Schlafräume
Das Ferienhaus ist ausgestattet mit 3 Einzelbetten. Im Wohnbereich befindet sich eine Schlafcouch. (2 Aufbettungen sind möglich.)
Haustiere sind sehr gern Willkommen

Im Ort gibt es:

2 Bäcker
3 Einkaufmärkte
Zeitungsladen
1 Bank
1 Sparkasse
Gaststätte
2 Arztpraxen
2 Zahnarztpraxen
1 Tierarzt
1 Apotheke

Eingebettet in die Häuserzeile am historischen Marktplatz des kleinen Ackerbürgerstädtchens Müllrose liegt das moderne Markt-Restaurant. Drinnen bietet es Wohlfühl-Atmosphäre und Draußen laden Plätze zum Blick auf das entspannte Stadtleben ein. 

Serviert werden Salate, Steaks und Klassiker aus vergangenen Zeiten.

Die gemütliche Holzgaststätte am Campingplatz Schervenzsee serviert frisch zubereitete Schnitzel, Wild- und Fischgerichte. Der Campingplatz liegt mitten im Naturpark Schlaubetal am Badesee mit eigenem Strand und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren. Für Gäste der Gaststätte gilt eine separate Eintrittsregelung. Öffnungszeiten sind der Website zu entnehmen.

Wer eine kürzere, aber nicht weniger beeindruckende Wandertour durch den Naturpark Schlaubetal machen möchte, sollte die rund einstündige Wanderung um den Hammersee einmal ausprobieren:

Länge / Dauer: 4 Kilometer, ca. 1 Stunde
Start/ Ziel: Parkplatz Forsthaus Siehdichum

An- & Abreise:
Ab Berlin über A12 bis Abfahrt Müllrose, dann über L37 und Kupferhammerstraße zum Forsthaus Siehdichum

Wegbeschreibung:
Man schnürt die Wanderschuhe am Forsthaus Siehdichum, zu dessen Parkplatz man von zahlreichen Wegweisern bequem geführt wird. Gleich kurz nach dem Start trifft man auf den Försterfriedhof sowie den gegenüberliegenden Gedenkstein Siehdichum. Hier lohnt es sich ein paar Minuten zu investieren und die Daten auf den Grabsteinen zu lesen. Den malerischen Hammersee stets im Blick, startet man die knapp 4 Kilometer lange Rundtour und begibt sich auf einen gut zu laufenden Ufer-Waldweg. Bänke und kleine Rastplätze laden zu einer Pause ein, bei der man vielleicht einen Eisvogel, Haubentaucher oder Fischotter beobachten kann. An der kleinen Holzbrücke trifft man auf die Schlaube, welche an dieser Stelle durch ein feuchtes Waldgebiet zwischen Hammersee und Großem Treppelsee fließt. Hier kann ein Fotostopp eingelegt und einmal innegehalten werden. Oberhalb des  Hammersee geht es dann weiter durch farbenfrohe Laubwälder zurück in Richtung des Ausgangspunktes. Tiefenentspannt, vielleicht nun aber mit einem leichten Hungergefühl im Bauch, sollte man unbedingt ins Forsthaus Siehdichum einkehren und die gemütliche Atmosphäre auf der Terrasse genießen.

Foto: Annekatrin Schwaeger

Die beiden hochwertigen Ferienwohnungen befinden sich im Dachgeschoss eines Eigenheims. Die 2-Raum-Wohnung hat eine Größe von 50 qm, die 3-Raum-Wohnung von 60 qm. Die Wohnungen sind mit Fußbodenheizung ausgestattet.
Der See mit Strand befindet sich in unmittelbarer Umgebung. Ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz lädt zum aktiven Entdecken der Umgebung ein.

Inklusive sind WLAN, ein Wäschepaket und der Parkplatz. Außerdem stehen zwei Fahrräder zum Verleih bereit.
Die Unterkunft ist familienfreundlich (Kinderbett möglich). Ein Garten kann mit genutzt werden.

Mit dem Pkw oder ÖPNV ist Müllrose gut erreichbar.

Tiefgrüne Wälder, kleine Waldseen und ein Flüsschen namens Oelse. Hier liegt versteckt die romantische, familiengeführte Pension Traumfänger. Sie befindet sich im kleinen Dörfchen Chossewitz, einem Ortsteil der Stadt Friedland, und liegt direkt am Chossewitzer See, im Naturpark Schlaubetal. 
Hier können Gäste eine imposante Natur, herrliche Landschaften und vor allem die Ruhe genießen. Weit weg vom Alltag wird Erholung für Familien, Wanderer, Radtouristen und alle, die die scheinbar unberührte Natur genießen oder aktiv sein wollen, geboten.
In gemütlichem Ambiente finden Gäste 8 liebevoll eingerichtete, individuelle Zimmer & Ferienwohnungen mit insgesamt 23 Betten.

Die familienfreundliche Pension verfügt über einen Kinderspielplatz, Tischtennisplatten, Tischkicker und einen Grillplatz. Fahrrädern, Ruderbooten und Stand-up-Paddles können sich ausgeliehen werden. Chossewitz ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge, Rad-/Wandertouren und für einen Angelurlaub. 
Frühstück oder Brötchenservice ist zusätzlich möglich. 

 

Genießen Sie den Komfort eines Einfamilienhauses. Im „Ferienhaus Bogsi“ können Sie zentrumsnah, aber trotzdem in ruhiger Lage, nicht weit vom Großen Müllroser See, Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen.

Das 135 m² große Ferienhaus ist für 2 bis 7 Personen geeignet, eine Aufbettung mit 2 Babybetten ist möglich. Zusätzlich besteht die Möglichkeit sich Fahrräder auszuleihen. Das Mitbringen von Haustieren ist auf Anfrage erlaubt.

Der Große Müllroser See liegt im Naturpark Schlaubetal und überzeugt mit einer Größe von gut 130 Hektar und seiner hervorragenden Wasserqualität.

Im Freibad am Ostufer des Seen gibt es Sandstrand und Wiesenflächen zum Sonnenbaden, Sanitäranlagen, Umkleidekabinen, einen Imbiss und Spielplatz. Tischtennisplatte, Beachvolleyballplätze und ein Trimm-dich-Pfad geben Gelegenheit zu sportlicher Betätigung am See. Parkplätze stehen gegen ein kleines Entgelt zur Verfügung.

Das Strandbad der Stadt liegt auf der Westseite des Sees. Sandstrand und Nichtschwimmerbereich schätzen vor allem Familien beim Badeausflug. Eine Wasserrutsche und der kleine Spielplatz sorgen für Spaß bei den Jüngsten. Toiletten und Umkleidemöglichkeiten stehen zur Verfügung. Kostenfreie Parkplätze sind vor dem Strandbad vorhanden.

Foto: Annekatrin Schwaeger

Zucker am Markt lädt am Eisfenster im Stadtzentrum Friedlands zum Genuss ausgefallener, handgemachter Eiscremesorten ein. Alle Sorten werden vor Ort produziert, Qualität steht im Mittelpunkt. Torten und Kuchen gibt es auf Bestellung – für Feste oder für zu Hause.

Der Eisverkauf findet von März bis Oktober täglich von 13 bis 18 Uhr statt.

Die Marina Schlaubetal liegt am Kleinen Müllroser See. Der Yachthafen am Oder-Spree-Kanal bietet über 80 Liegeplätze mit einer Tiefe von bis zu 2,0 Meter. Die Reservierung für Gast- und Dauerliegeplätze erfolgt beim Hafenmeister. Die Marina Schlaubetal verfügt über Gastliegeplätze für Boote mit bis zu 20 m Länge. Darüberhinaus stehen WC/Dusche, W-Lan sowie ein Bistro zur Verfügung. Die Marina bietet Services wie Bootsreinigung, Trailerverleih etc. an.

Zudem können Motorboote (von 5 bis 15PS), Ruderboote, Kanus und Tretboote in der Marina Schlaubetal ausgeliehen werden.
Im Hafenkiosk direkt am Yachthafen reicht das Angebot über frische Brötchen, Grillspezialitäten vom Holzkohlegrill, Eis und Kuchen bis hin zu diversen Getränken.
 

Wir beraten Dich gern, persönlich oder telefonisch während unserer Öffnungszeiten – per Mail rund um die Uhr.

Tourismus-Marketing Schlaubetal e.V.
c/o Schlaubetal-Information
Kietz 7
D-15299 Müllrose

Montag–Freitag 10–16 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 10–14 Uhr
+49 (0)33606 7729-0
post@DasSchlaubetal.de

Folge @DasSchlaubetal